livingroom ist ein Zentrum für Kinder, Jugend und Familien in zentraler Lage des Duisburger Stadtbezirks Meiderich/Beeck. Mit offenen außerschulischen Bildungsangeboten für Kinder ab Grundschulalter und Jugendliche bringen wir Hoffnung und Zuversicht in den Alltag von vielen Heranwachsenden und ihren Familien.
livingroom - help youth grow e.V. bietet seit nunmehr zehn Jahren projektorientierte Kinder- und Jugendangebote (Life-Skill-Workshops) im Duisburger Norden.
Zu diesen zählen Angebote wie Kochen, kreatives Gestalten, Bewegung/Sport, Werken, Naturerlebnisse, Freispiel. Ebenso unterstützen wir Schulkinder regelmäßig bei den Hausaufgaben und im Lese-Rechtschreib-Verständnis (LRS-Silbenwerkstatt).
Mit der Neugestaltung und Ausweitung der Öffnungszeiten sowie neuen Angeboten für die Familien, sind wir im Sommer 2021 mit dem Ausbau zum Zentrum für Kinder, Jugend und Familien einen neuen Schritt gegangen.
Neue Bestandteile sind dabei vor allem auch das nicht-kommerzielle Eltern-Kind-Café und das Repair-Café welches auch als Treffpunkt der Generationen fungiert. Ebenso lädt unser livingroom-Garten zum Miteinander ein.
Mehr zu unserem Zentrum für Kinder, Jugend und Familien gibt es hier.
Ein ganz neuer Beitrag über livingroom vom 6. November 2022 - ausgestrahlt in der ARD:
Ort der Zuflucht: livingroom hat sich zu einem festen Ort entwickelt, an dem Kinder, Jugendliche und Eltern Annahme, Beratung und Unterstützung
erfahren.
Mehr als 70 junge Menschen (ab 7 Jahren) aus allen sozialen und kulturellen Lebensbereichen und verschiedenen Duisburger Stadtteilen nehmen wöchentlich die verschiedenen situationsorientierten Angebote von livingroom - help youth grow e.V. wahr. In den unterschiedlichen Bildungsprojekten unter anderem zu den Themen Ernährung (durch Kochprojekte), Bewegung, Werken, Selbstwahrnehmung, Lese-Rechtschreibförderung werden ihre persönlichen Kompetenzen und individuellen Stärken entwickelt, unterstützt und gefördert.
Die umfassende Förderung und Begleitung der Heranwachsenden, das Coaching, die gezielte Präventionsarbeit und die praktische Hilfen haben ein allmähliches Heraustreten aus dem Armutskreislauf zur Folge.
Ziele der Arbeit sind dabei eine Stärkung der Zuversicht und individuellen Persönlichkeit als auch die Vorbereitung auf ein gelingendes, verantwortungsvolles und selbstbestimmtes Leben.
Den meisten Kindern, Teenagern und Jugendlichen, die unsere Projektangebote wahrnehmen, fehlen Vorbilder und Mentoren, welche sie dabei unterstützen ihr Potential zu ermitteln und ihnen helfen zu gesunden Erwachsenen zu werden, die sich im Leben zurecht finden.
Durch gezielte Förderung und Begleitung auf der Basis des christlichen Glaubens (Nächstenliebe, ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung) bringt livingroom Hoffnung und Zuversicht in den Alltag der Duisburger Jugend und Familien.