Unser Wunsch ist es die bisherige Anlaufstelle der Kinder & Jugendlichen umfangreicher zu gestalten. So soll diese um Angebote für Familien und Senioren erweitert werden wodurch ein Miteinander der verschiedenen Generationen gefördert wird. Dabei liegt es uns besonders am Herzen, dass sich die Menschen aus Duisburg hier ganz unterschiedlich einbringen und von ihren Erfahrungen erzählen können.
Gefördert durch private Spenden und Firmenspenden, den Lions-Club DU-Hamborn sowie der Förderung durch das Deutsche Hilfswerk!
Weitere Spenden für die Umsetzung des Projekts sind herzlich willkommen!
Wir stellen Ihnen das Projekt auch sehr gern in einem persönlichen (Video)-Gespräch genauer vor - schreiben Sie uns dazu einfach eine Mail oder rufen Sie uns an!
Hier können Sie den Aufbau der Arbeit fördern:
IBAN: DE40 3506 0386 5428 5000 09
livingroom - help youth grow e.V.
BIC: GENODED1VRR
Volksbank Rhein-Ruhr eG
Randzeitenbetreuung für schulpflichte Kinder
In Duisburg-Meiderich/Beeck ist der Anteil an Ein-Eltern-Familien sehr hoch und es mangelt oft an qualitativen Betreuungsmöglichkeiten außerhalb der durchschnittlichen Arbeitszeiten (7-16 Uhr). Daher möchten wir den Familien die Möglichkeit einer verlässlichen Betreuung anbieten, um zum Teil unterschiedliche Arbeitszeiten abzudecken.
Aktuell suchen wir hierfür noch eine Tagespflegeperson mit nötiger Qualifikation, die in Kooperation mit uns zusammenarbeiten möchte und Kinder ab der 1. Klasse für min. 5 Std/Woche betreuuen kann.
Bisher sieht die Planung eine Betreuung ab Sommer 2022 in der Zeit von 16 - 20 Uhr vor - diese ist nach Absprache erweiterbar.
Angebote des Eltern-Kind-Cafés
In den letzten Monaten wurden, dank der Kirche am Bahnhof Meiderich, im Gemeindesaal ein gemütliches nichtkommerzielles Eltern-Kind-Café eingerichtet. Dieses ist für Eltern mit ihren Kleinkindern bis 3 Jahren gedacht und bietet hier eine große Spielfläche mit unterschiedlichen Spielmöglichkeiten. Die bisherige Eltern-Kind-Gruppe wird in dieses Angebot inkludiert und kann dieses Angebot zu individuellen Zeiten nutzen.
Sehr gern können Sie sich hier ehrenamtlich engagieren - schreiben oder sprechen Sie uns an!
Repair-Café: livingroom bietet jeden Monat eine Werkstatt für kleinere Reparaturen, um Familien und
Senioren dabei zu unterstützen Kosten zu sparen. Dadurch soll natürlich auch die Umwelt geschont und unnötiges Wegwerfen von Materialien gebremst werden. Hier sollen sich alle Generationen von
Kindern bis Senioren mit Lebenserfahrung und Reparaturinteresse gegenseitig unterstützen und einbringen.
Auch eine Fahrradwerkstatt findet parallel dazu statt, da viele Kinder keine finanziellen Ressourcen haben, um dieses bei einem Defekt zu reparieren. So bleiben
bisher viele Fahrräder ungenutzt in den Kellern stehen. Das wollen wir hiermit ändern!
Wenn Sie sich hier Ehrenamtlich oder als Firma engagieren möchten sprechen Sie uns sehr gern an!
Die aktuellen Termine finden Sie im Vorfeld des jeweiligen Tages unter dem Menüpunkt: Wochenübersicht.
Projektangebote für Kinder und Jugendliche:
Die bisherigen Projektangebote werden in veränderter Form weitergeführt. Es wird auch weiterhin life-skile-workshops wie kreatives Gestalten, Werken, Kochen &
Ernährung, Bewegung, Selbstbehauptung und ähnliches geben. Zudem sollen vermehrt naturwissenschaftliche Experimente angeboten werden.
Treffpunkt der Generationen:
Voneinander lernen, vom Leben erzählen, gemeinsam spielen und lachen und sich einbringen und unterstützen. All das soll im Treffpunkt der Generationen verwirklicht werden.
Hier können Sie den Aufbau der Arbeit fördern:
IBAN: DE40 3506 0386 5428 5000 09
livingroom - help youth grow e.V.
BIC: GENODED1VRR
Volksbank Rhein-Ruhr eG
Du kannst dir vorstellen ein wichtiger Bestandteil der oben aufgeführten sozial-diakonischen Angebote von livingroom - help youth grow e.V. zu sein?
Durch gezielte Förderung und Begleitung auf der Basis des christlichen Glaubens (Nächstenliebe, ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung) bringen wir mit livingroom gemeinsam Hoffnung und Zuversicht in den Alltag der Meidericher Jugend, von Familien und Senioren.
Wir freuen uns über Ihr freiwilliges Engagement / Ehrenamt:
Oder über Ihr hauptamtliches Engagement:
Für eine ehren- oder hauptamtliche Mitarbeit ist die Vorlage eines erweitertes Führungszeugnis Voraussetzung - wir helfen gern dabei dieses zu beantragen.
Zudem ist u.a. die Identifikation mit christlichen Werten erwünscht.
Kommen Sie mit uns ins Gespräch und schreiben Sie uns:
BFD
Wir danken dem Deutschen Hilfswerk / Deutsche Fernsehlotterie für die finanzielle Unterstützung des Aufbaus zum Zentrum für Kinder, Jugend und Familien sowie der Generationen!
Dankbar sind wir in diesem Zusammenhang auch für die regelmäßige Unterstützung durch den Lions Club Duisburg-Hamborn und private Spenderinnen und Spender!